Hinweis zur maschinellen Übersetzung

Diese Seite wurde automatisch mit dem Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission (eTranslation) übersetzt. Trotz sorgfältiger Verarbeitung kann es zu Abweichungen vom Originaltext kommen. Rechtsverbindlich ist ausschließlich die englische Originalfassung.

Paragraphs
A shepherd standing in a mountainous region looking back at his flock of sheep. Topographical lines were drawn over the image.
Headline (optional)
Über uns
Content

CoCo ist ein Horizont Europa Projekt, das sich auf Wildtiere und Pastoralismus konzentriert. Es vereint 17 Partner aus 12 verschiedenen Ländern in einem Konsortium unter der Leitung von INN. Dieses Konsortium besteht aus einer Mischung von Partnern aus verschiedenen Bereichen (z. B. Landwirtschaft, Biologie, Sozialwissenschaften, Kommunikation, Konfliktmanagement) und Interessenträgern (z. B. Jäger*innen oder Grundbesitzer*innen). Unser Ziel ist es, durch die Projektaktivitäten Wissen von anderen Hirt*innen, Jäger*innen und Grundbesitzer*innen zu sammeln. Diese Vielfalt an Wissen, die von verschiedenen Expert*innen zusammengebracht wird, ermöglicht es uns, Lösungen zu finden, die den Pastoralismus und die Tierwelt in Einklang bringen.

Content items
Image (Teaser only)

Hintergrund

Textkörper

Entdecken Sie das empfindliche Gleichgewicht zwischen Pastoralismus, Landwirtschaft mit hohem Naturschutzwert (HNV) und Wildtierschutz in Europa.

Weitere Informationen
Image (Teaser only)

Ziele

Textkörper

Das CoCo-Projekt kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse, traditionelle Praktiken und persönliche Erfahrungen, um ein harmonisches Zusammenleben zwischen Menschen und Wildtieren zu fördern.

Weitere Informationen
Image (Teaser only)

Partner und Subunternehmer

Textkörper

CoCo ist ein spannendes Horizont Europa Projekt, das eine vielfältige Gruppe von Partnern zusammenbringt, die sich über 12 einzigartige Fallstudienländer erstrecken.

Weitere Informationen
Image
EU Funded by the EU Logo
Text (optional)

Gefördert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch nur die des/der Verfasser(s) und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie haftbar gemacht werden.