Hinweis zur maschinellen Übersetzung

Diese Seite wurde automatisch mit dem Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission (eTranslation) übersetzt. Trotz sorgfältiger Verarbeitung kann es zu Abweichungen vom Originaltext kommen. Rechtsverbindlich ist ausschließlich die englische Originalfassung.

Paragraphs
A shepherd stands in a foggy landscape and looks back at his flock of sheep. Topographical lines were drawn over the image.
Headline (optional)
Veranstaltungen und Neuigkeiten
Headline (optional)
Upcoming Webinar
Content

Speaking to Farmers and Shepherds about Livestock Depredation

Tuesday, 9th December 2025, 15:00 - 17:00 CET

 

The CoCo project is pleased to announce an upcoming webinar in collaboration with the European Federation of Animal Science (EAAP), a key CoCo partner. 

Chaired by John Linnell, CoCo project lead, this webinar will explore insights from extensive fieldwork with over 1,000 livestock breeders and shepherds across Europe. The webinar will feature presentations on real-world experiences of coexistence with large carnivores, including wolves in Asturias, Spain, and bears in Prespa National Park, Greece, shared by CoCo partners Agrifood Research and Technology Center of Aragon (CITA) and Callisto NGO. Daniel Martín Collado, coordinator of the CoCo project in Spain, will share findings from this ambitious six-month research initiative and discuss how the data will inform future coexistence strategies.

Find out more and register here

Image

Veranstaltungen

Views Reference
Teaser Image
Kicker (Teaser)

Externe Veranstaltung

CoCo präsentiert erste Erkenntnisse zur Anfälligkeit von Nutztieren für Großraubtiere auf der 76. EAAP-Jahrestagung

Text for Teaser and Metatags

CoCo-Partner CITA präsentierte erste Ergebnisse der CoCo-Umfrage, die zeigten, dass spanische Hirt*innen immer mehr zu intensiven Tierhaltungssystemen wechseln, da die Rückkehr von Großraubtieren die traditionelle, extensive Viehhaltung unter Druck setzt.

Weitere Informationen
Teaser Image
Kicker (Teaser)

Externe Veranstaltung

Biodiversität und Landwirtschaft – wie wir Leben in all seinen Formen schätzen

Text for Teaser and Metatags

CoCo-Partner ICDCRM Gastgeber des Workshops „Biodiversität und Landwirtschaft – Wie wir Leben in all seinen Formen schätzen“ im Rahmen des FarmBioNet-Projekt. Der Workshop konzentrierte sich auf die Diskussion und Identifizierung biodiversitätsfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken, die sowohl

Weitere Informationen
Teaser Image
Kicker (Teaser)

Externe Veranstaltung

Wolves Across Borders - Internationale Konferenz zu Wolfsökologie und -management

Text for Teaser and Metatags

Das CoCo-Projekt beteiligte sich an der Konferenz „Wolves Across Borders", die Fachleute, politische Entscheidungsträger*innen und Gemeinschaftsvertretende aus Europa und darüber hinaus zusammenbrachte, um die neuesten Entwicklungen in der Wolfsökologie und im Wolfsmanagement sowie die

Weitere Informationen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
A group of sheep are running across a little road on a sunny day.

Neuigkeiten

Views Reference
Teaser Image
Kicker (Teaser)

Pressemitteilung

Partnerschaft für Koexistenz: Innovative Lösungen und lokales Fachwissen fördern den europäischen Dialog über das Zusammenleben mit Wildtieren

Text for Teaser and Metatags

Das kleine Dorf Baille Tusnad in den östlichen Karpaten war kürzlich Gastgeber einer inspirierenden Woche der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, als das CoCo-Projekt seine Partner zu einem wichtigen Konsortiumstreffen zusammenbrachte.

Weitere Informationen
Teaser Image
Kicker (Teaser)

Publikation im Rampenlicht

Neuer Fortschrittsbericht: Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit für große Beutegreifer in der Dinaric-Balkan-Pindos Region

Text for Teaser and Metatags

In diesem Fortschrittsbericht werden der Status von großen Beutegreifern, ihr Management, ihr Monitoring, ihre Bedrohungen und Konflikte in einem der artenreichsten Gebiete Europas aktualisiert. Die Ergebnisse sind direkt relevant für CoCo, wobei die Projektpartner adelphi, Callisto und die

Weitere Informationen
Image
Founded by the European Union
Text (optional)

Gefördert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch nur die des/der Verfasser(s) und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie haftbar gemacht werden.